Brigitte Mira war eine deutsche Schauspielerin, die sowohl am Theater als auch beim Film arbeitete, mehrfach mit Rainer Werner Fassbinder. Miras Mutter war Deutsche, ihr Vater ein russisch-jüdischer. Während der Nazizeit wirkte Mira in der Propagandaserie Liese und Miese mit. Sie spielte Miese (dt.: die Böse): das schlechte Vorbild der Nazi-Ideologie, das feindliche Radiosender hörte und Lebensmittelrationen hortete. Ihre schauspielerischen Fähigkeiten machten aus der „bösen“ Figur, die sie darstellte, jedoch eine sympathische. Die Serie wurde wegen Kontraproduktivität abgesetzt. Die Propagandaregisseure wussten nicht, dass Mira Halbjüdin war, da sie falsche Papiere besaß. Zu ihren herausragenden Rollen gehört die Rolle der Emmi Kurowski in Angst essen Seele auf (1974), für die sie mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde. In den 1980er Jahren feierte Mira einen weiteren großen Erfolg mit der Fernsehserie Drei Damen vom Grill. 1991 trat sie in der Bühnenproduktion von Stephen Sondheims Follies in Berlin auf.